Die FMEA („Failure Mode and Effects Analysis“) ist eine bewährte Methode zur Analyse und Bewertung potenzieller Fehlerarten und deren Auswirkungen. Sie dient der aktiven Risikoabsicherung und Fehlervermeidung in der Konstruktions- und Produktionsphase und ist ebenso in administrativen Bereichen wie Logistik, Einkauf oder Dienstleistungen anwendbar.
Als zentrales Instrument der Qualitätsvorausplanung hängt der Erfolg der FMEA maßgeblich von der methodischen Durchführung und der Motivation der beteiligten Mitarbeitenden ab. Neben der fachlich korrekten Anwendung ist insbesondere eine professionelle Moderation entscheidend für Effizienz und Zielerreichung. Der FMEA-Moderator übernimmt dabei eine Schlüsselrolle: Er bereitet Sitzungen strukturiert vor, moderiert diese zielgerichtet und dokumentiert die Ergebnisse nachvollziehbar.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind fundierte Methodenkompetenz, der sichere Umgang mit FMEA-Begrifflichkeiten sowie der Einsatz wirkungsvoller Moderationstechniken unerlässlich.
In unserer praxisorientierten FMEA-Moderatorenschulung lernen Sie nicht nur die zentralen Aufgaben eines Moderators im FMEA-Prozess kennen, sondern auch wirkungsvolle Werkzeuge zur strukturierten und zielgerichteten Leitung von Teamsitzungen. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, FMEA-Workshops effizient zu moderieren und dabei wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen.
Neben methodischem Know-how werden auch herausfordernde Gesprächssituationen, Motivationstechniken und Ansätze zur Konfliktlösung praxisnah vermittelt – unter anderem durch Rollenspiele und interaktive Übungen.
Seminarinhalte
- Einleitung und kurze Wiederholung der FMEA-Methode
- Das FMEA-Team
- Vorbereitung der FMEA-Teamsitzung
- Die FMEA-Moderation
- Hilfreichen Techniken sowie QM-Methoden in der FMEA Moderation
- Probleme bei der FMEA-Teamsitzung
Im Rahmen von Gruppenarbeiten, Rollenspielen und praxisnahen Beispielen wird Ihnen systematisch vermittelt, wie eine FMEA-Sitzung unter Anleitung eines Moderators effektiv durchgeführt wird. Dabei lernen Sie, wie Moderationstechniken gezielt eingesetzt werden, um Risiken zu identifizieren, Maßnahmen abzuleiten und die Zusammenarbeit im Team strukturiert und lösungsorientiert zu gestalten.
Anfrage | |
Individuelles Coaching | Termine |
Zusatzinformationen
Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Qualitätsmanagement und -sicherung, Entwicklung, Konstruktion, Planung, Produktion, Einkauf und Vertrieb, die aktiv an der Durchführung von FMEA beteiligt sind und sich gezielt zum Moderator weiterbilden möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse in der Anwendung der FMEA-Methode.
Das Seminar dauert 2 Tage, 8:30 – ca. 17:00 Uhr (vor Ort / Online)
Seminartermin nach Vereinbarung.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen beschränkt. Wenn möglich, bringen Sie bitte einen Laptop zum Seminar mit, um die praktischen Übungen optimal durchführen zu können.
Alle Teilnehmenden erhalten von der GUKSA GmbH umfassende Schulungsunterlagen sowie eine Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Seminars.
Im Rahmen des Seminars wird eine praxisorientierte Anwendungssoftware auf Excel-Basis kostenfrei zur Verfügung gestellt. Diese ermöglicht die direkte Bearbeitung aller Fallbeispiele und Workshops am eigenen Laptop – die erarbeiteten Ergebnisse können anschließend im Unternehmen weiterverwendet werden.
Der Veranstalter stellt sämtliche benötigten Materialien zur Verfügung, darunter Seminarraum, Flipchart, Projektor, Beamer, Pinnwände sowie weitere Utensilien. Anwendungsbeispiele werden ebenfalls bereitgestellt, um den Praxisbezug zu gewährleisten.
Preis für die Schulung pro Teilnehmer: pauschal 990,-€
zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Seminardurchführung und ist innerhalb von 30 Tagen netto zu begleichen.
Für Inhouse-Schulungen erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch – gemeinsam besprechen wir Ihre gewünschten Themenschwerpunkte, Praxisbeispiele und spezifischen Anforderungen, um das Seminar passgenau auf Ihr Unternehmen abzustimmen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Zertifizierte 1st / 2nd party Auditoren IATF 16949 (VDA QMC), Prozessauditoren VDA 6.3 (VDA QMC), ICO ISMS 27001 PROFESSIONAL / ICO ISMS Auditor ISO/IEC 27001, Risikomanager nach ISO 31000 / ONR 49001 mit jahrelanger Erfahrung im Aufbau und Umsetzung von Prozess-FMEA in der Organisation.
Trainer für Produkt-, Prozess-, und FMEA-Moderator sowie Prüfer bei der DGQ.