image

>CSR+ Login
System-Hinweis

Diese Anwendung läuft nur auf Windows Systemen ab der Version 7 mit installiertem Microsoft .NET-Framework (Version 4.6.2).

News

NEWS

Das Modul >PAS-D (Dienstleistungsaudits) befindet sich in der Projektphase.

  • Für weitere Informationen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Schließen

Leistungen

Schließen

Schulungen

Schließen

innovationen

Schließen

>DOCS (Document management)

Das Modul DOCS dient zur Verwaltung der unternehmens- bzw. prozessrelevanten Dokumente Ihres Unternehmens. Dokumente können mit diesem Modul eingetragen, geprüft und freigegeben werden. Neue Versionen oder Änderungen dieser Dokumente können vollständig und transparent dargestellt werden.

Mehr erfahren...

Schließen

>AUDiT (Auditmanagement)

Das Modul AUDiT dient der Planung, Durchführung und Auswertung von Audits aller Art. Mit AUDiT können Audits nach vorgegebenen oder auch vollständig individualisierten Vorgehensweisen durchgeführt werden. AUDiT bietet die Möglichkeit des Vergleichs verschiedener Audits, auch unter Berücksichtigung von Risiken und schafft somit einen erheblichen Mehrwert.

Mehr erfahren...

Schließen

>ATS (Machbarkeitsanalyse)

Das Modul ATS (Analyse technischer Spezifikationen) ist eine standortübergreifende Software für die Analyse und Bewertung von Text- und Bilddateien vielzähliger Arten (Allgemeine Geschäftsbedingungen, QSV etc.). ATS kann somit ebenso für Vertragsprüfungen genutzt werden wie auch für grafische Dokumente wie Zeichnungen, Skizzen, Muster, Fotos, etc. Somit erhalten Sie ein Requirements Engineering Tool zur Unterstützung bei der Erstellung, Bewertung, Pflege und Wiederverwendung von technischen Spezifikationen und Lastenheften, zum Beispiel im Rahmen von Machbarkeitsprüfungen.

Mehr erfahren...

Schließen

>PB+ (Prozessmanagement)

Das Modul PB+ dient zur Umsetzung eines modernen Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen. Die individuelle Struktur Ihres Unternehmens über verschiedene Standorte wird systematisch durch die Erstellung und Verwaltung entsprechender Prozesse realisiert. Diese Prozesse werden mit Verantwortlichkeiten versehen und bilden durch Wechselwirkungen zu anderen Prozessen Ihres Unternehmens ein enges Geflecht aus Kommunikations- und Informationsflüssen.

Mehr erfahren...

Schließen

>RISK (Risikomanagement)

Mit dem Modul RISK kann ein Risikomanagementsystem erstellt und verfolgt werden. Hierzu können Sie eine Risikomatrix erstellen, welche sich auf verschiedene Risiken aus Prozessen (z. B. PB+) oder Audits (z. B. RPAS™), oder auch generell auf individuelle Risiken (z. B. aus CSR+ oder ATS) bezieht. Mit Hilfe der Szenariotechnik können Sie sehen, wie sich das Risiko durch entsprechende Maßnahmen verändert. Darüber hinaus können Sie verschiedene Risikobetrachtungen im zeitlichen Ablauf (z. B. jährliche Betrachtung) miteinander vergleichen.

Mehr erfahren...

Schließen

>TODO (Maßnahmenmanagement)

Das Modul TODO ermöglicht Ihnen die strukturierte Verwaltung und Verfolgung von Tätigkeiten und Maßnahmen. Hierbei können Sie sofort die Abhängigkeiten verschiedener Aufgaben untereinander erkennen. Alle Aufgaben werden personenbezogen gesteuert und können per E-Mail kommuniziert werden. Mit Hilfe von Eskalationsstufen können Sie automatische, systemseitige Reaktionen und Meldungen festlegen. Durch den webbasierten Ansatz werden die Tätigkeiten standortübergreifend gesteuert und dargestellt. Somit erhalten Sie einen schnellen Überblick über den aktuellen Status all Ihrer Projekte.

Mehr erfahren...

Schließen

>ANALYSIS (Analyse-Tools)

Im Modul ANALYSIS werden die Daten und Ergebnisse in den verschiedenen Anwendungen miteinander verknüpft, sodass eine effiziente und effektive Durchführung der Analysen ermöglicht wird.

Sie können z.B. mit Brainstorming und Mindmap, anschließend mit dem Ishikawa-Tool weiterbearbeitet werden, um Wirkzusammenhänge darzustellen und z.B. Chancen/Risiken zu bewerten. Ermitteln Sie ausführlich die Ursachen von Auditabweichungen, welche Sie z.B. mit unserem RPAS® Modul identifiziert haben oder Fehlerursachen im Zusammenhang mit Abweichungen in der Produktion oder Kundenreklamationen. Ausgehend vom Ishikawa-Diagramm über die 5-Why und/oder Ist-/Ist-Nicht-Analyse wird systematisch die Ursache ermittelt. Die 5-Why-Anaylse und die Ist-/Ist-Nicht-Analyse orientieren sich dabei an dem VDA-Band 8D.

Mehr erfahren...

Schließen

>PAS-P (Prozessaudits)

Die Planung und Durchführung von internen und externen (Prozess-) Audits verlangt der Organisation oftmals hohe Ressourcenbindung (Zeit/Kosten) ab. Die >GUKSA VDA 6.3 Software unterstützt Sie in dieser Hinsicht und bietet Ihnen vielfältige Lösungen an.
Mit dem Informationsmanager werden Sie und die betroffenen Abteilungen rechtzeitig an anstehende Audits und fällige Maßnahmen erinnert.

Durch verschiedene Ansichten und Exportmöglichkeiten behalten Sie den Überblick über alle geplanten und abgeschlossenen Audits sowie Auditor-Ressourcen in Ihrem Unternehmen.

Mehr erfahren...

Schließen

>CSR+ (Kundenspezifische Anforderungen)

Das Modul CSR+ (Customer Specific Requirements) ist eine Software zur Bewertung, Analyse und Verwaltung Ihrer kundenspezifischen Anforderungen (CSR). Das System ermöglicht eine strukturierte und transparente Darstellung von kundenspezifischen QM-Systemanforderungen sowie Anforderungen gegenüber einem Regelwerk (z. B. IATF 16949, ISO 9001, IRIS usw.).

Mehr erfahren...